Die GV ist das oberste Organ der Genossenschaft. Sie besteht aus den anwesenden und den gültig vertretenen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern, den Mitgliedern. Gesetz und Statuten weisen der GV eine Reihe von Bereichen zu, für die sie zuständig ist. Dazu gehören zum Beispiel Statutenänderungen, Wahlen, Abnahme von Geschäftsbericht, Betriebsrechnung und Bilanz, Genehmigung des Voranschlags und Entlastung des Vorstands. Im Weiteren fallen Beschlüsse betreffend Aufnahme von Darlehen und Krediten sowie im Zusammenhang mit Erwerb, Verpfändung und Veräusserung von Immobilien in die Kompetenz der GV. Die ordentliche GV findet in der Regel im Juni statt.
Es ist äusserst unerfreulich, aber historisch:
Die GV 2020 findet, erstmals in der Geschichte der WBG Pro Domo Bern, ohne persönliche Anwesenheit der Genossenschafterinnen und Genossenschafter statt - dafür mit brieflicher Stimmabgabe. Das hat der Vorstand an seiner letzten Sitzung beschlossen. Rechtsgrundlage bildet Art. 27 der bundesrätlichen Verordnung 3 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) vom 19.06.2020 (SR 818.101.24). Die Begründung liegt auf der Hand: COVID-19 bzw. der optimale Schutz der Gesundheit aller Beteiligten als 1. Priorität des Vorstands.
Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter können bis Montag, 14.12.2020 (Poststempel) ihre Stimme brieflich abgeben. Die GV 2020 findet formell am 16.12.2020 statt und besteht ausschliesslich aus dem Präsidenten (Vorsitz), der Revisionsstelle (neutrale Aufsicht), je einer Vertretung der Ansprechpersonen AVP Nord bzw. Süd (Stimmenzählerin bzw. Stimmenzähler) sowie dem Sekretär (Protokoll).
Der Vorstand bedauert diesen notwendigen Schritt sehr, freut sich aber umsomehr auf eine rege Teilnahme an der Abstimmung – und auf die GV 2021!
Generalversammlung 2020: Zweite Verschiebung – neu am 14.12.2020!
Die ursprünglich für den Juni vorgesehene GV musste wegen COVID-19 auf den 12.10.2020 verschoben werden. Weil die Risiken und Gefahren aktuell nach wie vor hoch sind und die Entwicklung der Lage ungewiss ist, hat der Vorstand beschlossen, die GV 2020 im Interesse der Gesundheit aller Beteiligten nochmals zu verschieben, und zwar auf
Montag, 14.12.2020, 1830h, BERNEXPO Kongresszentrum 1 / Halle 140, Tramhaltestelle Guisanplatz Expo. Türöffnung 1800h.
Der Vorstand hat die ursprünglich auf den 10.06.2020 angesetzte 73. ordentliche GV wegen der ungewissen Entwicklung des Corona-Virus verschoben auf
Montag, 12.10.2020, 1830h, BERNEXPO Kongresszentrum 1 / Halle 140, Tramhaltestelle Guisanplatz Expo (Türöffnung 1800h).
Ausblick: Die 74. ordentliche GV findet im kommenden Jahr am Montag 07.06.2021 statt.
Der Vorstand leitet die Pro Domo operativ und besteht unter der Leitung der Präsidentin bzw. des Präsidenten aus 5 bis 7 Personen, die von der GV gewählt werden. Gemäss den Statuten ist der Vorstand für alle Geschäfte zuständig, die nicht ausdrücklich einem anderen Organ vorbehalten sind. Dazu verfügt er über die nötigen Kompetenzen. Der Vorstand trifft sich in der Regel jeden Monat zu einer Sitzung.
Die unabhängige Revisionsstelle rapportiert dem Vorstand bzw. der GV. Ihre Aufgaben bestimmt das Gesetz. Die Revisionsstelle prüft insbesondere, ob sich die Erfolgsrechnung und die Bilanz in Übereinstimmung mit den Büchern befinden, ob diese ordnungsgemäss geführt und ob die Darstellung des Geschäftsergebnisses und der Vermögenslage nach den massgeblichen Vorschriften sachlich richtig sind. Die Revisionsstelle erstattet der GV Bericht und ist an der GV vertreten.